ZIMTSCHNECKEN wie im Sweetbriar Rose

Zugegeben, bei Zimtschnecken denken wir nicht sofort an eine Kleinstadt im US-Bundesstaat Maine. Aber da Stephen King nun mal keine Bücher schreibt, die in Schweden oder Dänemark spielen, bedient er sich der Tatsache, dass sich "Cinnamon Rolls" in Nordamerika fast ebenso großer Beliebtheit erfreuen wie in Skandinavien. Wer "Die Arena" gelesen (oder die darauf basierende … ZIMTSCHNECKEN wie im Sweetbriar Rose weiterlesen

DIE ARENA – Stephen King

Wie viele Werke des Meisters ist auch "Die Arena" schon ein etwas beängstigender - wenn auch nicht sein dickster - Wälzer mit knapp 1300 Seiten... Und da bekanntlich geteiltes Leid halbes Leid ist, habe ich mich zusammen mit drei weiteren Mädels in einer Lesegruppe zusammengetan. Eine war sofort angefixt und konnte gar nicht mehr aufhören, … DIE ARENA – Stephen King weiterlesen

BOOKBEAT PROBEMONAT – Ein Erfahrungsbericht

Lesen als Nebenbeschäftigung: Mit Sebastian Fitzek Wäsche bügeln, Colleen Hoover Unkraut jäten oder H. P. Kerkeling im Auto zur Arbeit fahren - ein Hörbuch macht's möglich. Anbieter gibt es inzwischen einige, in der vergangenen Woche habe ich "BookBeat" im Rahmen eines kostenlosen Probemonats für euch (und natürlich auch für mich) getestet.   Was ist BookBeat? … BOOKBEAT PROBEMONAT – Ein Erfahrungsbericht weiterlesen

Mein erstes Mal beim WRITING PROMPT

Writing Prompt - noch nie davon gehört?! Ich bis vor Kurzem auch nicht. Zum ersten Mal ist mir der Begriff vor einigen Wochen in einem Facebook-Post untergekommen. Hm, wie der Name sagt, wird es hier wohl ums Schreiben gehen - interessiert mich nicht. Ich schreibe so viel den ganzen Tag für Blog & Co., meine … Mein erstes Mal beim WRITING PROMPT weiterlesen

DIE GEHEIMEN JAHRE – Judith Lennox

Als ich für die SuB-Abbau-Schnitzeljagd bei Facebook meine größte SuB-Leiche identifizieren und endlich "abarbeiten" sollte, ist mir "Die geheimen Jahre" in die Hände gefallen. Gleichzeitig habe ich mich damit etwas aus meiner Komfortzone heraus bewegt, da historische Romane nicht wirklich zu meinen bevorzugten Genres gehören. Stand dieser Roman deshalb so lange unbeachtet herum? Oder lag … DIE GEHEIMEN JAHRE – Judith Lennox weiterlesen

Mid Year Book Freakout Tag 2020

Schon wieder ein halbes Jahr vergangen - eigenwillige Monate in einer noch nie dagewesenen Situation liegen hinter uns. Zeit für eine geliebte Tradition unter den Buchbloggern und Booktubern: das erste Lesehalbjahr noch einmal Revue passieren lassen und gleichzeitig einen kleinen Ausblick auf die kommenden Monate wagen. Was waren die Highlights, was konnte nicht überzeugen? Welche … Mid Year Book Freakout Tag 2020 weiterlesen

EVIL – Jack Ketchum

Wenn Stephen King einen Schriftsteller als "furchteinflößendsten Autor Amerikas" betitelt, dessen bekanntestem Werk höchstpersönlich ein Vorwort spendiert und die Geschichte beginnt mit "Ihr glaubt, ihr wisst, was Schmerz ist?" - welches Buch wäre eine bessere Wahl in der Kategorie "Buch mit 5-Sterne-Prognose" für die Facebook Lesechallenge Juni-Dezember 2020 als Jack Ketchum's "Evil"?   Originaltitel: "The … EVIL – Jack Ketchum weiterlesen

DAS CAFÉ AM RANDE DER WELT – John Strelecky

"Das Café am Rande der Welt" - ein Buch, das man gelesen haben muss. Oder? Ich war durchaus dieser Ansicht, obwohl (oder gerade weil) ich ganz unterschiedliche Stimmen darüber gehört hatte: Von "Ansammlung leerer Floskeln" bis zum "Stein der Weisen" waren alle Meinungen vertreten. Als es mit der Post bei mir ankam, musste ich schmunzeln. … DAS CAFÉ AM RANDE DER WELT – John Strelecky weiterlesen